ist das neue Kurskonzept des DBRD zur Beurteilung von EKG in der Notfallmedizin. Das EKG spielt eine große Rolle als diagnostischer Baustein in der Akutversorgung von Notfallpatienten.
Bei Herzrhythmusstörungen und kardialen Notfällen spielt das EKG eine endscheidende Rolle. Mit der Systematik unseres Kurses wird der Teilnehmer in die Lage versetzt, diese Notfallbilder und die EKGs einzuordnen und eine leitliniengerechte Behandlung durchzuführen.
EKG
Basis für die Notfalltherapie schaffen
<Das EKG spielt eine große Rolle als diagnostischer Baustein in der Akutversorgung von Notfallpatienten. Leider wird oftmals die Logik des Elektrokardiogramms vernachlässigt und eher eine Beurteilung nach Wiedererkennung vorgenommen. Die Akuttherapie kardial erkrankter Patienten bedarf aber einer der Logik des EKG folgenden Beurteilung, die strukturiert das EKG Welle für Welle und Zacke für Zacke beachtet und durch klare Ordnung der Informationen und gezielte Fragestellungen eine zielsichere EKG-Beurteilung sicherstellt. Dies ist die Basis für die daraus resultierende Notfalltherapie.
Das Ziel des DBRD ist seit der Gründung, durch Verbesserung der Notfallmedizin den Patienten eine bessere Behandlung zukommen zu lassen. Mit den Maßnahmenkatalogen des Pyramidenprozesses zur Qualifizierung für Notfallsanitäter in der Rhythmustherapie, die Elektrotherapie und medikamentöse Konzepte beinhaltet, bedarf es eines strukturierten Trainings in Beurteilung und Behandlung. Die Leitlinien, z.B. der kardiologischen Fachgesellschaften oder des European Resuscitation Council sind die Grundlagen für Therapieempfehlungen, die sich in den Behandlungsalgorithmen der Kurses wiederfinden.
Vom 22.08.2020-bis zum 23.08.2020 fand in Frankfurt am Main ein 12-Leads-Kurs in Frankfurt am Main statt. Unter besonderen Auflagen, mit Abstand, Maskenpflicht und viel Desinfektionsaufwand konnten am Ende des Kurses 19 Teilnehmer erfolgreich den Kurs abschließen.
Ein kleiner, aber feiner Kurs des neuen Kursformates „12-Leads - ein handlungsorientierter EKG-Kurs“ fand vom 09.-10.November in Lübeck statt.
DBRD Akademie GmbH
Maria-Goeppert-Straße 3
23562 Lübeck
Telefon: +49 451-3 05 05 86-6
Telefax: +49 451-3 05 05 86-7
E-Mail:
© 2006-2021 DBRD Akademie GmbH
all rights reserved.
Nachdruck, auch Auszugsweise, bedarf der Genehmigung durch den Verfasser.